2024_Achmuehle Vogelperspektive_25cm_RGB

2025 Meldungsübersicht

Alle Neuigkeiten rund um die Ölz Meisterbäcker schnell griffbereit!
 

Ölz der Meisterbäcker schafft gute Basis für 2025

2024_Achmuehle Vogelperspektive_25cm_RGB

Dornbirn (A) Ölz der Meisterbäcker kann auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurückblicken und seine Marktposition als führende Backwarenmarke festigen. Mit einem Gesamtumsatz von 262 Millionen Euro behauptet sich das Familienunternehmen erfolgreich in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld. Während der heimische Markt einen leichten Umsatzrückgang verzeichnet, zeigen sich die Exportmärkte stabil. Die Zahl der Mitarbeiter:innen bleibt mit rund 1.060 Beschäftigten auf Vorjahresniveau.
 

Ölz - Dein Tag von Herzen ist zurück

Ölz Dein Tag von Herzen

Dornbirn (AT) Nach erfolgreichem Start geht das Ölz Projekt „Dein Tag von Herzen“ in die nächste Runde. 2025 ermöglicht Ölz der Meisterbäcker erneut allen Mitarbeitenden an einem Sonderurlaubstag ein selbstgewähltes Projekt im sozialen oder ökologischen Bereich zu realisieren. So konnten im Jahr 2023 bereits 740 Herzensstunden in 16 Projekten mit insgesamt 110 engagierten Mitarbeiter:innen umgesetzt werden. Mit „Dein Tag von Herzen“ fördert Ölz nicht nur den Teamgeist, sondern auch das Bewusstsein für Umweltschutz und Solidarität in der gesamten Ölz-Familie.
 

Ölz eröffnet neues Frischdienstzentrum in Korneuburg feierlich

Eröffnung Ölz Frischdienst Korneuburg

Korneuburg (AT) Ölz der Meisterbäcker hat zur feierlichen Eröffnung seines neuen Frischdienst-Zentrums in Korneuburg eingeladen, welches nach nur einem Jahr Bauzeit im März 2025 erfolgreich in Betrieb ging. Am 23. Mai 2025 fand die offizielle Einweihung, in Anwesenheit von rund 100 Gästen aus Wirtschaft und Industrie, statt. Die gute Marktentwicklung und die steigende Nachfrage machten einen Standort-Ausbau notwendig, um die hohe Servicequalität zu sichern und zu erweitern. 
Das Frischdienst-Zentrum Wolkersdorf, Niederösterreich wurde aufgrund dieser Entwicklung verlegt – die Mitarbeiter:innen siedelten nach Korneuburg um.