Ölz Vollkorn Soft Sandwich als Rainbow Sandwich
Besuche uns auch aufInstagram Logo

Vegetarisch

Unsere Produkte sind zu 99,9% vegetarisch. Alle Ölz Produkte, mit Ausnahme von unseren Ölz Punsch Krapfen sind für die vegetarische Ernährungsweise geeignet.

Was bedeutet vegetarische Ernährung?

Vegetarische Ernährung schließt alle pflanzlichen Lebensmittel, wie Obst, Gemüse oder Hülsenfrüchte und Produkte des lebenden Tieres, wie Eier, Milch ein. Vegetarier:innen verzichten auf Fleisch, Fisch oder Meeresfrüchte.

Motivation hinter dem vegetarischen Lebensstil

Die Motivation, sich für einen vegetarischen Ernährungsstil zu entscheiden und somit auf Fleisch zu verzichten, ist vielseitig: Das Tierwohl, die eigene Gesundheit und auch die Umweltaspekte können zentrale Gründe sein. Dazu kommt das persönliche Geschmacksempfinden.

  • Tierwohl: Viele Vegetarier:innen entscheiden sich aus ethischen Gründen für die vegetarische Ernährungsform. Es soll aufgrund ihrer Ernährung kein Tier leiden müssen. Artgerechte Tierhaltung wäre hier die Basis, wenn man Fleisch konsumiert.
     
  • Gesundheit: Fleisch in Maßen ist grundsätzlich nicht ungesund. Für eine gesündere Lebensweise ist es gut, den Fleischkonsum bewusst zu reduzieren.
     
  • Umweltaspekte: Massentierhaltung trägt erwiesenermaßen zur Entstehung von Treibhausgasen bei. Masttiere stoßen größere Mengen von Methan aus. Dies wirkt sich in weiterer Folge auf die CO2-Bilanz und somit auf unsere Umwelt aus.

Warum sind die Ölz Punsch Krapfen nicht vegetarisch?

Ölz Meisterbäcker Punschkrapfen 200g

Wir stellen unsere Produkte so naturbelassen wie möglich her und verwenden ausschließlich natürliche Farbstoffe. Bei den Punsch Krapfen wird für die Glasur echtes Karmin - ein natürlicher, tierischer Farbstoff - eingesetzt. Aktuell sind wir auf der Suche nach einer natürlichen, pflanzliche Alternative und verwenden bewusst keine synthetischen Azofarbstoffe.

Sind die verwendeten Emulgatoren pflanzlichen Ursprungs?

Wir verwenden grundsätzlich für unsere Ölz Backwaren nur Fette, Öle und Emulgatoren auf pflanzlicher Basis. Die einzige Ausnahme stellen jene Produkte dar, in denen wir Butter – gewonnen aus Kuhmilch – verarbeiten. In diesen Fällen ist Butter eindeutig in der Zutatenliste ersichtlich. Weder in der Teigaufbereitung noch zum Fetten der Backbleche und -formen verwenden wir tierische Fette.

Eine besondere Form des Vegetarismus ist die vegane Ernährungsform. Veganer:innen essen weder Tiere noch tierische Produkte – das heißt sie ernähren sich rein pflanzlich. Ich will mehr zur veganen Ernährungsform erfahren.

Köstliche vegetarische Rezepte

Die Veggie Küche ist gesund und eine wahre Gaumenfreude. Unsere Rezepte sind schnell zubereitet und schmecken herrlich.

Bewusste Ernährung

  • Vegan
  • Dinkel
  • Bio-logisch