2022_VerantwortungUmwelt_Header
Besuche uns auch aufInstagram Logo

Verantwortung für unsere Umwelt

Wir wollen Ressourcen schonen und gehen respektvoll mit unserer Umwelt um - das ist uns ein persönliches Anliegen. Die bereits erfolgreich umgesetzten Maßnahmen in diesem Bereich bestärken uns in unserem Tun. Wir sind beispielsweise klimaaktiv Paktpartner, arbeiten mit der ARA zusammen und setzen 100% Grünstrom ein. Das Ölz Energie Management Team setzt Projekte zu Energiesparmaßnahmen um.

Eier aus Freilandhaltung

Eier aus Freilandhaltung

Wir bei Ölz haben uns als 1. international tätige Backwarenmarke aus Österreich entschieden auf Eier aus kontrollierter Freilandhaltung umzustellen. Ein verantwortungsvoller nächster Schritt zur Verbesserung des Tierwohlstandards und im Hinblick unserer Nachhaltigkeitsstrategie.

weiterlesen
Lebensmittelverpackung im Kreislauf Nachhaltigkeit

Lebensmittelverpackung

Ein Beitrag zur Nachhaltigkeit
Warum verpacken wir Backwaren? Welche Verpackungen schützen Sandwich, Milch Brötle & Co am besten, sodass sie gut haltbar sind und wir sie hygienisch einwandfrei genießen können?

weiterlesen
ARA-verpackung-im-kreislauf

ARA - Verpackung im Kreislauf

In Zusammenarbeit mit der ARA (Altstoff Recycling Austria) wird die getrennte Sammlung, Verwertung und Entsorgung von Verpackungswertstoffen im ARA System umgesetzt. Gemeinsam mit der ARA wollen wir Ölz Meisterbäcker ein höheres Bewusstsein für die Ressource „Verpackung“ schaffen.

„Wir beteiligen uns an der ARA-Kampagne ‚Wir wollen deine Verpackungen Rohstoffe zurück‘, da es unser Ziel sein muss, Verpackungen in den Kreislauf zurückzuführen." Mag. Florian Ölz, Geschäftsführer und Miteigentümer

Wir tragen aktiv zur Umweltschonung bei. Im Jahr 2021 konnten durch die Sammlung und Verwertung unserer Verpackung im ARA System wertvolle Primärrohstoffe und Energieträger ersetzt, und so 2.277 Tonnen CO2 Äquivalente eingespart werden. Das entspricht etwa den Treibhausgasemissionen von über 29 Millionen PKW-Kilometern. Durch die enge Zusammenarbeit zwischen ARA und Ölz profitieren auch die Ölz Kund:innen und Konsument:innen: Sie können sich auf die Sammlung, Sortierung und Verwertung durch die ARA verlassen.

Schutz und Hygiene von Backwaren sind nur mit der richtigen Verpackung möglich. Wir bei Ölz leisten durch den gänzlichen Verzicht auf Verbundmaterialien und den ausschließlichen Einsatz von Monofolien einen wichtigen Beitrag im Hinblick auf die Recyclingfähigkeit von Verpackungsmaterialien. Oberste Prämisse bleibt bei Ölz der Meisterbäcker im Hinblick auf das eingesetzte Verpackungsmaterial: So wenig wie möglich, so viel wie nötig.

Die ARA zeichnet sich in Österreich für die effiziente und kostengünstige Sammlung, Verwertung und Entsorgung sämtlicher Verpackungen verantwortlich. Jährlich kann die ARA mit all ihren Partnern in Österreich 530.000 Tonnen CO2 einsparen – ein großer Erfolg, den wir alle gemeinsam weiterhin optimieren werden.

weiterlesen minimieren
FAIRTRADE_Victorienne Fle

100% FAIRTRADE zertifizierter Kakao

Erfolgsrezept Gerechtigkeit: Als 1. Backwarenmarke setzen wir Ölz Meisterbäcker auf 100% FAIRTRADE zertifizierten Kakao. FAIRTRADE ermöglicht uns Nachhaltigkeit auch bei dem nicht regionalen Rohstoff Kakao.

weiterlesen
klimaativPakt2030

Wir sind Partner des klimaaktiv Pakts

Ölz der Meisterbäcker ist gemeinsam mit 10 weiteren Betrieben Österreichs offizieller Partner des klimaaktiv Pakts. Von Herzen sind wir Mitglied des zukunftsweisenden Klimaschutzbündnis des Bundesministeriums und übernehmen nachhaltig Verantwortung.

Damit führen wir die erfolgreichen Aktivitäten im Energieeffizienzbereich aus dem klimaaktiv Pakt2020 fort und bauen diese weiter aus. Seit 2005 konnten wir z.B. den Energiebedarf in unserer Bäckerei bereits um ein Drittel pro Kilogramm Backware verringern. Nur wenn wir alle gemeinsam anpacken, werden wir die Klimaziele Österreichs und der EU erreichen.

Was ist der klimaaktiv Pakt2030? 
Der klimaaktiv Pakt ist das Klimaschutzbündnis des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK). Als Teilnehmer des klimaaktiv Pakt2030 leisten wir einen überproportionalen Beitrag für die Klimaziele der EU und Österreichs. Das BMK, mit Bundesministerin Leonore Gewessler, hat am 18. Oktober 2021 zur offiziellen Unterzeichnung des klimaaktiv Pakt2030 eingeladen. Geschäftsführer und Miteigentümer Florian Ölz war persönlich vor Ort. 

Das gemeinsame Ziel des klimaaktiv Pakt: C02-Reduktion um mindestens 50% bis 2030*. Gemeinsam mit 10 weiteren Paktparten haben wir ein Ziel vor Augen: Mehr Klimaschutz! Das gemeinsame Ziel aller 11 klimaaktiv Paktpartner ist es, den CO2-Ausstoß bis 2030 um mindestens 50% zu reduzieren*. Dazu verpflichten wir uns freiwillig und verbindlich. Die damit einhergehenden Maßnahmen sind durchaus ambitioniert. Ein wesentlicher Teil des klimaaktiv Pakt ist ein externes Monitoring zur Überwachung des Fortschritts und Prüfung der Ziele, dem wir uns jährlich stellen. 

Wir Ölz Meisterbäcker übernehmen Verantwortung für diese wichtigen Herausforderungen, denn es geht um unsere Zukunft und die unserer nachfolgenden Generationen. 

Bereits erfolgreich umgesetzt: klimaaktiv Pakt2020 - für mehr Klimaschutz

Mit dem Beitritt zur Initiative klimaaktiv Pakt2020 haben wir uns bis 2020 zu Einsparungen in den Bereichen Energieeffizienz, erneuerbare Energieträger sowie im Gebäude- und Mobilitätsbereich verpflichtet und diese auch erreicht. Der klimaaktiv Pakt2020 war eine Initiative des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft und insgesamt 12 Unternehmen. Das erklärte Ziel: über die gesamte Laufzeit um 1,39 Millionen Tonnen weniger CO2 zu emittieren. Wir sind stolz, dieses Ziel gemeinsam mit den 11 weiteren Pakt2020-Partnern erreicht zu haben. Es motiviert uns den Weg des nachhaltigen Tuns weiterzugehen.

*(Basis 2005)

weiterlesen minimieren
Klimaaktiv_Auszeichnung_neu

5. Klimaschutz-Auszeichnung klimaaktiv

Bereits zum 5. Mal zeichnete das Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus (BMNT) uns für unser außerordentliches Engagement in Sachen Energieeffizienz aus.

Wir erhielten die Auszeichnung für unser Nachhaltigkeitskonzept, bei dem die entstehende Backwärme doppelt genutzt wird - einerseits zum Backen und andererseits als Energiequelle für unser Unternehmen.

Klimaschutz-Auszeichnung klimaaktiv 2017

2017 durften wir zum nunmehr 4. Mal die klimaaktiv Klimaschutzauszeichnung vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft entgegennehmen. Folgende Maßnahmen haben wir 2017 erfolgreich umgesetzt:

• Installation eines neuen Lüftungsgeräts für den Kühlturm
• Einsatz zentraler Kühltürme
• Implementierung eines neuen Lichtkonzepts für die Bereiche Arbeitsvorbereitung & Werkstatt

Klimaschutz-Auszeichnung klimaaktiv 2016

Bereits zum 3. Mal durften wir Ölz Meisterbäcker die klimaaktiv Klimaschutz-Auszeichnung vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft entgegennehmen!
Wir freuen uns über die erfolgreiche Umsetzung folgender proaktiver Maßnahmen:

• Optimierung der Lüftungsanlagen
• Umstellung der  Beleuchtung auf LED-Leuchten
• Implementierung der Brennerluftvorwärmung
• Installation eines Plattenwärmetauschers

Energie Award 2015

Neuerlich darf sich Ölz über die klimaaktiv Klimaschutz-Auszeichnung vom Bundesministerium freuen. Mit Maßnahmen wie:

• Energieeinsparungen bei der Kälteerzeugung durch Rückkühler
• Austausch von Leuchten durch energiesparende Leuchten inkl. LED
• Energieeinsparungen bei Heizung, Lüftung & Klimatisierung durch effiziente Energieverteilung
• Einsatz von effizienten Kühlgeräten im IT Serverraum

Energie Award 2011

Über die begehrte Klimaschutzauszeichnung klimaaktiv dürfen sich die Meisterbäcker von Ölz freuen. Prämiert wurde das Energiesparkonzept für die Bäckerei am Standort “Wallenmahd”:

• Erweiterung und Optimierung der Wärmerückgewinnung
• Vergrößerung des Speichervolumens
• Optimierung der Hydraulik und Verbesserung der Regelung
• Effiziente Nutzung von Temperaturniveaus

weiterlesen minimieren
Ölz Energie Management Team

Das Ölz Energie Management Team

Wir Ölz Meisterbäcker, als Marktführer und österreichisches Familienunternehmen, sind an einem verantwortungsvollen Umgang mit unserer Energie interessiert und wollen einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Um den Energieverbrauch nachhaltig zu senken, arbeitet ein abteilungsübergreifendes Ölz Energie Management Team - bestehend aus engagierten Ölz Mitarbeiter:innen - daran, gezielte Energiesparmaßnahmen in den unterschiedlichsten Unternehmensbereichen zu koordinieren und umzusetzen.

Wir setzen Ressourcen schonend ein und gehen respektvoll mit unserer Umwelt um. Durch laufendes Monitoring prüfen wir den Fortschritt und den Erfolg der Maßnahmen.

weiterlesen minimieren
100Grünstrom

100% Grünstrom bei Ölz

Durch den Ökostrom haben wir uns für eine Energie entschieden, die heimisch und nachhaltig erzeugt wird, als aktiver Beitrag zur Energiewende und zum Klimaschutz.

Wir alle tragen Verantwortung für die Zukunft unserer Erde. Deshalb haben wir uns dazu entschieden Ökostrom zu beziehen. Wir Ölz Meisterbäcker entscheiden uns nach Möglichkeit immer für ein regionales Angebot. Vorarlberger Ökostrom ist 100 % erneuerbare Energie, die zum Großteil aus Wasserkraft gewonnen wird. Es entstehen somit keine CO2-Emissionen. Zudem wird die Herkunft und Förderung des Ökostroms von dem TÜV Austria zertifiziert.

weiterlesen minimieren
Ölz Meisterbäcker Verantwortung für unseren Planeten

Wir tragen Verantwortung

Wir alle tragen die Verantwortung für unseren Planeten. Um dem Klimawandel aktiv etwas entgegenzusetzen, benötigen wir eine zukunftsorientierte Politik, die klare Ziele für Energieversorgung und Klimaschutz setzt. Wir Ölz Meisterbäcker unterstützten daher die WWF-Klimakampagne für klare, verbindliche Klimaziele!

Elektrisches Licht - eine Selbstverständlichkeit in unserem Alltag. Auch ein Bereich in dem uns die Natur unterstützt und wir als Gegenzug Respekt und verantwortungsvollen Umgang leisten sollten. Wir Ölz Meisterbäcker unterstützten daher aktiv die WWF EARTH HOUR. 1 Stunde Licht aus als Zeichen für den Klimaschutz.

weiterlesen minimieren
EFRE Logo

Wärmerückgewinnung

Wir backen mit Verantwortung: Wärmerückgewinnung bei zwei Bäckerei-Linien von Ölz Toast und Ölz Sandwich

Das Nachhaltigkeitsprojekt von Ölz der Meisterbäcker beinhaltet die Installation von vier Glattrohrwärmetauschern mit einer Leistung von jeweils 30 kW in den Kaminen der Backöfen der Ölz Toast und Ölz Sandwich Linien.
Die rückgewonnene Wärme wird an das bestehende Wärmeverbundnetz des Unternehmens angeschlossen und somit doppelt genutzt – einerseits zum Backen, andererseits als Energiequelle für das Unternehmen.

Durch die Umsetzung dieser Maßnahme können jährlich rund 245 Tonnen CO2 eingespart werden. Dies entspricht einem Gasverbrauch von 141 Haushalten.

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziert. Nähere Informationen zu IWB/EFRE unter: www.efre.gv.at 

weiterlesen minimieren

Köstliche Ölz Toast & Sandwich Rezepte

Schnell & einfach zubereitet. Am besten gleich ausprobieren und deinen #oelzgenussmoment erleben.

Interessante Links