Farmer Soft Sandwich mit Hummus & Erbsen
Besuche uns auch aufInstagram Logo

Bio-logisch

Nachhaltigkeit und Bio-Lebensmittel gehen Hand in Hand. Durch das umweltfreundliche Wirtschaften in der biologischen Landwirtschaft werden Ressourcen geschont. Davon profitieren Mensch, Tier und Natur – auch zukünftiger Generationen.

Was bedeutet BIO?

Bio-Lebensmittel stammen aus ökologisch kontrolliertem Anbau. Die Kennzeichnung von Bio-Lebensmitteln ist gesetzlich geregelt. Nur Produkte, welche mindestens aus 95% biologisch erzeugten Zutaten bestehen und deren Hersteller die Kriterien für ökologischen Landbau einhalten, dürfen das Bio-Siegel tragen. Wichtige Kriterien für BIO-Lebensmittel sind beispielsweise:
 

    • Bio-Landwirte verzichten auf chemisch-synthetische Pflanzenschutz- und Düngemittel. Das ist nicht nur gut für die Rohstoffe, sondern auch für den Boden, auf dem die Pflanzen wachsen.
       
    • Keine Gentechnik in Biolebensmitteln. Die Produzenten von Bio-Lebensmitteln sind gesetzlich dazu verpflichtet, auf den Einsatz von Gentechnik zu verzichten

Das EU-Bio Logo

Vorlage_homepage_800x800px_EU-Biologo

Das grüne EU-Bio Logo ist europaweit das offizielle Zeichen für BIO. Alle verpackten Bio-Nahrungsmittel die in der EU verkauft werden, müssen das EU-Bio-Logo auf der Verpackung tragen. Nach ökologischen Richtlinien erzeugte Lebensmittel sind durch eine Kontrollnummer auf dem jeweiligen Produkt gekennzeichnet. Es erfolgen regelmäßige Kontrollen um sicherzustellen, dass die erforderlichen Standards eingehalten werden.

Woran erkenne ich BIO-Backwaren von Ölz der Meisterbäcker?

Bio bei Ölz

Um Ölz Bio-Backwaren im Regal noch leichter zu erkennen, tragen diese - neben dem EU-Bio-Siegel -  das runde grüne Ölz Bio-Logo auf der Vorderseite.

Rezepte für die bewusste Ernährung

Bewusste Ernährung

  • Vegan
  • Dinkel
  • Vegetarisch