1. Auf Bio ist Verlass – Bio ist gesetzlich definiert. Was Bio ist, was Bio verspricht und was rund um das Thema Bio in der EU ausgelobt werden darf ist durch die EU Bio-Verordnung genau geregelt. Bio-Lebensmittel unterliegen strengen Vorgaben. Die Einhaltung wird regelmäßig von staatlich anerkannten Kontrollstellen überprüft.
2. Bio verzichtet auf chemisch -synthetischen Pflanzenschutz und Düngemittel. Auch im Bio-Landbau ist es wichtig Pflanzen gesund zu halten. Chemisch-Synthetische Pestizide sind jedoch strikt untersagt. Stattdessen setzen Bio-Bäuerinnen und -bauern auf Maßnahmen wie organische Düngung, Anbau von Mischkulturen sowie vielfältige Fruchtfolgen. Dadurch bleibt die Bodenfruchtbarkeit und die natürliche Produktivität langfristig erhalten. Gut für uns – gut für nachfolgende Generationen.
3. Bio lehnt Gentechnik ab. Gentechnik hat in der biologischen Landwirtschaft definitiv keinen Platz. Bio steht für eine nachhaltige Landwirtschaft für Mensch, Tier und Natur.
Rezept-Ideen
Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!